Die mobilen Türme aus MEKA 48-Stahl, die für Dach- und Wandarbeiten geeignet sind und sich leicht montieren und handhaben lassen, wurden aus dem Mehrrichtungs-Gerüstsystem MEKA 48 entwickelt, das ihnen die Vielseitigkeit dieses Systems verleiht.
Hergestellt gemäß der Norm UNE-EN 1004, verfügen sie über Handbücher, wie sie in der Norm UNE-EN 1298 festgelegt sind.
Technische Daten
ø 48,3 mm Stahlrohr, St - 44 Qualität und feuerverzinkte Beschichtung nach UNE-EN 1461 mit einer Mindestdicke von 75 Mikron.
Maximale Höhe |
Maximale Belastung |
Maße | Kg |
4000mm |
750 kg |
5000 x 2000 x 1300 | 484 kg |
VERORDNUNG UNE-EN 1004-1:2021 |
die neue Norm UNE EN 1004-1:2021 Fahrbare Zugangs- und Arbeitstürme aus vorgefertigten Elementen. Teil 1: Werkstoffe, Abmessungen, Bemessungslasten sowie Sicherheits- und Verhaltensanforderungen, ersetzt die Norm UNE-EN 1004:2006. Zur Erinnerung: Die Norm gilt für fahrbare Zugangs- und Arbeitstürme mit bauartbedingt festgelegten Abmessungen und einer Höhe bis 12 m (Innenbereich) und bis 8 m (Außenbereich). Veröffentlichung UNE EN 1004-1:2021 führt einige Änderungen ein, die sich direkt auf die Konzeption des Designs und folglich auf die Montage und Verwendung auswirken der Türme. Die wichtigsten Änderungen sind:
Maximale Höhe: Die maximal zulässige Höhe für die erste Plattform beträgt 3,4 m. (In der vorherigen Version betrug die max. Höhe 4,6 m). Höhe kleiner 2m: Bei einer Höhe der ersten Plattform kleiner 2m muss der Hersteller einen stabilen Zugang von außen vorsehen. HÖHE ZWISCHEN DEN PLATTFORMEN Änderungen der mobilen Tower-Regeln MONTAGE |
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.