Battipav Spanien
Kaufen Sie Battipav Fliesenschneider mit Vertrauen. Wir sind offizieller Distributor in ganz Spanien und Europa.
Super professioneller Fliesenschneider "DRÜCKEN" für diagonale und gerade Schnitte in Keramikfliesen und Feinsteinzeug mit einem oder zwei Brennvorgängen.
Aluminiumschlitten mit zwei Kugellagern für perfektes Gleiten und höchste Präzision.
Das metrische Winkelquadrat kann in beide Richtungen gedreht werden: -45° bis 0 bis +45°.
Ausgestattet mit:
- Schlitten mit zwei einstellbaren Kugellagern
- metrisches gonio-Quadrat
- seitliche Verlängerungen für großformatige Fliesen.
- Schnittlänge bis 1630 mm
- Fliesengröße für Diagonalschnitt: 1150 × 1150 mm
Gewicht 19.9 kg
Professioneller Fliesenschneider "DRÜCKEN" für diagonale und gerade Schnitte auf Keramikfliesen und Feinsteinzeug mit einem oder zwei Brennvorgängen. Aluminiumschlitten mit zwei einstellbaren Kugellagern für perfektes Gleiten und höchste Präzision. Superleicht, für maximale Tragbarkeit.
Ausgestattet mit:
- Schlitten mit zwei einstellbaren Kugellagern
- Schnittlänge bis 1370 mm
- Fliesengröße für Diagonalschnitt: 965 × 965 mm
Super professioneller Fliesenschneider "DRÜCKEN" für diagonale und gerade Schnitte in Keramikfliesen und Feinsteinzeug mit einem oder zwei Brennvorgängen.
Aluminiumschlitten mit zwei Kugellagern für perfektes Gleiten und höchste Präzision.
Das goniometrische Quadrat lässt sich in beide Richtungen drehen: von -45° über 0 bis +45°.
Ausgestattet mit:
- Schlitten mit zwei einstellbaren Kugellagern
- Goniometrisches Quadrat
- Seitliche Verlängerungen für großformatige Fliesen.
- Schnittlänge bis 1030 mm
- Gewicht: Kg 14,1
- Fliesengröße für Diagonalschnitt: 720 × 720 mm
Super professioneller Fliesenschneider "DRÜCKEN" für diagonale und gerade Schnitte in Keramikfliesen und Feinsteinzeug mit einem oder zwei Brennvorgängen.
Aluminiumschlitten mit zwei Kugellagern für perfektes Gleiten und höchste Präzision.
Das goniometrische Quadrat lässt sich in beide Richtungen drehen: von -45° über 0 bis +45°.
Ausgestattet mit:
- Schlitten mit zwei einstellbaren Kugellagern
- Goniometrisches Quadrat
- Seitliche Verlängerungen für großformatige Fliesen.
- Schnittlänge bis 1330 mm
- Fliesengröße für Diagonalschnitt: 940 × 940 mm
- Gewicht: Kg 17
Super professioneller Fliesenschneider für diagonale und gerade Schnitte in ein- und zweifach gebranntem Steinzeug und Keramik.
Der Schlitten ist mit neun Kugellagern ausgestattet, von denen vier verstellbar sind, um perfektes Gleiten und maximale Präzision zu gewährleisten.
- Inklusive Diagonalzaun.
- Schlitten mit neun Kugellagern.
- Inklusive Diagonalzaun.
- Schnittlänge bis 1250 mm
- Fliesengröße für Diagonalschnitt: 88,4 × 88,4 cm
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie schneidet man Porzellan?
Steinzeug ist ein Baumaterial, das uns aufgrund seiner Härte und Größe beim Schneiden große Probleme bereitet.
Darüber hinaus ist Feinsteinzeug zu einem gefragteren Material geworden, weil es in Mode gekommen ist, sodass das Problem des Schneidens von Feinsteinzeug immer häufiger auftritt und viele Hersteller nach innovativen Lösungen suchen, um es mit größter Leichtigkeit zu schneiden und das beste Finish zu erzielen.
Welche Eigenschaften hat Feinsteinzeug?
Feinsteinzeug ist ein Material, das durch Pressen, Brennen und Abkühlen entsteht.
Es zeichnet sich durch ein sehr widerstandsfähiges Material, geringe Porosität, hohe Dichte, Undurchlässigkeit und Langlebigkeit aus.
Porzellanböden zeichnen sich dadurch aus, dass sie in Stücken aller Größen hergestellt werden, wobei große Stücke mit einer Länge von bis zu 3 Metern immer beliebter werden.
Welcher Ritzraddurchmesser eignet sich am besten zum Schneiden von Keramik mit Relief?
Um Keramik mit Reliefs zu schneiden, ist es besser, ein Ritzrad mit kleinem Durchmesser von 6 oder 8 mm zu verwenden, da die Scheibe tiefere Bereiche erreichen kann. Es ist darauf zu achten, dass der Bereich so kontinuierlich wie möglich ist und sich auf Punkte konzentriert, die normalerweise nicht erreicht werden können.
In vielen Fällen besteht die zweite Möglichkeit darin, die Rückseite des Keramikstücks zu zerkratzen. Der Teil des Kekses (der unbeschichtete Teil) ist normalerweise flacher und glatter, in diesem Fall lässt er sich normalerweise leichter abkratzen. In diesen Fällen ist es besser, eine 10er oder 18er Ritzscheibe zu verwenden, da der unglasierte Keramikteil anfälliger für Abrieb ist und die Lebensdauer der kleinen Scheibe stark beeinträchtigt wird.